Gospel-Train sucht Nachwuchssänger
Rückblick auf erfolgreiches Jubiläumsjahr bei Jahreshauptversammlung
Der Garser "Gospel-Train" ist auf der Suche nach singbegeisterten Männern. Die Tenöre und Bässe des überregional bekannten Chores haben mittlerweile mit einer zahlenmäßigen weiblichen Überlegenheit zu kämpfen. Dies ist allerdings die einzige Sorge, die den Vorstand des Chores zum Ausklang seines 30-jährigenBestehens plagt. Ansonsten durfte man bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zufrieden auf ein Chorjahr mit zahlreichen Konzerthöhepunkten in der Region Wasserburg-Mühldorf zurückblicken.
Der scheidende Vorstand Roman Lanzl griff noch einmal in seine schauspielerische Trickkiste, um einen gewohnt launigen Rückblick auf die Ereignisse des abgelaufenen Jubiläumsjahres zu werfen. Zusammen mit seinem Stellvertreter Martin Jäger reiste er 30 Jahre in die Zukunft, um in einem Wirtshausdialog die "guade oide Zeit, damals 2008" Revue passieren zu lassen. Das brechend volle Jubiläumskonzert im Garser Gymnasium mit 50 ehemaligen Chorsängern und dem aus Alabama, USA, stammenden Soul-, Gospel- und Bluessänger Mel Canady war dabei nur ein Höhepunkt. Ein begeisterndes Benefizkonzert im Wasserburger Rathaussaal und zwei nahezu ausverkaufte Konzerte auf Schloß Amerang gingen diesem Ereignis voraus. Ein gelungenes Experiment stellte das gemeinsame Kirchenkonzert mit den "Stephanus-Voices" unter der gemeinsamen Leitung von Anke Maria Caspari und Michael Gäßl in München dar, als nahezu 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und ein ausgelassenes Publikum die Statik der Kirchenmauern auf eine harte Probe stellten. Eine Wiederholung dieses Konzertereignisses ist für das Jahr 2010 im Raum Gars vorgesehen.
Der musikalische Leiter Michael Gäßl dankte in seinem Bericht für die intensive und konzentrierte Probenarbeit, die die Grundlage für die programmatisch anspruchsvollen Konzerte gelegt hätten. Für das neue Jahr plane er ein neues Projekt, ein Konzert nur mit Liedern aus dem afrikanischen Kontinent.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen legte Roman Lanzl nach 6 Jahren die Verantwortung in die Hände von Maria Kurz und übt selbst künftig das Amt des Schriftführers aus. 2. Vorstand bleibt weiterhin Martin Jäger, die Kasse wird von Beate Wagner-Bundschu geführt. Als Stimmensprecher komplettieren Steffi Wembacher, Evi Bacher, Sepp Stellner und Franz Neudecker den Vorstand des Chores. Der scheidende Vorstand wurde von Martin Jäger für sein vorbildliches Engagement ebenso würdevoll geehrt, wie zahlreiche Chormitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Ein abschließendes Versammlungsthema war der Sängerschwund bei den Tenören und im Baß, dem nun auch durch gezielte Suche gegengesteuert werden soll. Interessenten können sich auf der Homepage des Chores unter www.gospel-train.de über den Chor informieren und finden dort auch die Probentermine und Ansprechpartner.
Erschienen im Januar 2009, Pressemitteilung