Mitmachen

Wir freuen uns immer über neue, engagierte Mitglieder und wollen vor allem interessierte Männer ermutigen, einfach mal bei einer unserer Proben vorbeizuschauen. Diese finden alle 14 Tage freitags von 19 bis 21 Uhr im Musiksaal des Gymnasiums Gars statt.

Dazu bitten wir einfach um eine kurze Anmeldung bei Maria ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Die Band

Der Gospel-Train wird unterstützt von einer vierköpfigen Rhythmusgruppe und vier Bläsern. Im Rahmen des Afrika-Projekts wurde er von zwei Trommlern mit diversen Percussion-Instrumenten begleitet.


Die Band im Einzelnen:

Michael Gäßl (Piano)
Sigi Niedermaier (Schlagzeug)
Stefan Christofori (E-Bass)
Christoph Heilmaier (Organ)

Manfred Peteranderl (Trompete)
Ludwig Lamprecht (Trompete)
Stefanie Wittmann (Posaune)
Marina Lechner (Saxophon)

 

Und unsere rhythmische Unterstützung zu den afrikanischen Liedern:

Franz und Holle Nadler aus Mühldorf am Inn

Der Chorleiter: Michael Gäßl

Die musikalischen Geschicke des Gospel-Train liegen seit Dezember 1998 in den Händen von Michael Gäßl. Der Chorleiter, selbst jahrelang als Solist und Sänger unter Manfred Eisele aktiv, kennt die Stärken und Schwächen des ihm anvertrauten Chors ganz genau. Durch konzentriertes und akribisches Arbeiten versucht er ständig, die Schwachstellen seines Ensembles zu verbessern und trotzdem die Stärken beizubehalten.


Neben dem Gospel-Train arbeitet Michael oft mit der Münchener Gospelsängerin Anke Maria Caspari zusammen und begleitet den Munich Mass Choir, der unter ihrer Leitung steht, am Klavier. Außerdem ist er Pianist der Münchener Formation Gospel’n’Soul, die von Svenja Fischer geleitet wird. Aber sein Hauptaugenmerk gilt seinen Schülern. Michael arbeitet seit einigen Jahren als Fachlehrer für Musik und Kommunikationstechnik und hat damit „den schönsten Job, den man sich vorstellen kann.“

Der Chor

Der Gospel-Train ist ursprünglich aus einem kleinen Schulchor am Gymnasium Gars am Inn entstanden und hat sich im Laufe der Jahre zu einem erfolgreichen Gospelchor entwickelt, der mittlerweile weit über die heimischen Grenzen hinaus bekannt ist und sich in der Gospel-Szene in ganz Deutschland einen hervorragenden Namen ersungen hat.

Seit 1978 rollt der Gospel-Train nun schon durch die Lande. Sein Aktionsradius war und ist nicht nur auf die heimischen südostbayerischen Bühnen begrenzt. Ziele wie München, Berlin, Hamburg, Aachen, Leipzig, Karlsruhe und jüngst auch Dresden standen alle schon auf dem Fahrplan des Gospel-Train. Mit jeder Station waren schöne Begegnungen und Erfahrungen und auch große Erfolge verbunden.

Der inzwischen Generationen übergreifende Chor, der aus etwa 50 Sängerinnen und Sängern besteht, setzt sich zum Großteil aus ehemaligen und aktuellen Schülern des Gymnasiums Gars zusammen, die so auch auf diese Weise ihre Zugehörigkeit zum Gymnasium zeigen. Aber immer häufiger nutzen auch gymnasiumsfremde Leute das Angebot, beim Gospel-Train aktiv mitzusingen.

Regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungen, mittlerweile sechs CD-Produktionen, zwei Langspielplatten aus der frühen Zeit des Chores, sowie einige gemeinsame Konzertprojekte mit bekannten Gospel-Interpreten aus Übersee, wie den Johnny Thompson Singers, Albert C. Humphrey, Jeanne Carroll, Mel Canady, Kerry L. Dooley und Erin Perry, belegen die Qualität und Vielseitigkeit des Gospel-Train.